Ein partizipativer und performativer Parcours: lädt zur Reflexion, zur Selbstausdruck und Community-Building.
Bist du bereit, alte Strukturen zu hinterfragen und neue Räume zu eröffnen? Bereit, Veränderung nicht nur zu denken, sondern zu leben?
Am 14. Mai 2025 um 15 Uhr laden wir dich ein zu einem performativen Parcours im Weitlingkiez & Museum Lichtenberg, inspiriert von Magnus Hirschfelds Forschung und seinem Engagement für Vielfalt.
Drei Stationen: Das Begehren, Die Veränderung, Der Mut.
Diese Einladung richtet sich an all jene, die bereit sind, die Wurzeln der Heteronormativität zu hinterfragen und Veränderung aktiv zu leben. Wir wollen gemeinsam reflektieren, aber vor allem handeln, in einem Raum, in dem queere Praktiken nicht nur verhandelt, sondern gelebt und gefeiert werden. Ein Raum, der uns die Freiheit gibt zu sein, zu träumen, zu denken, eine Zukunft zu entwerfen, in der Vielfalt die Norm ist – nicht die Ausnahme..
Weitlingkiez & Museum Lichtenberg
Die genaue Route posten wir bald!
Melde dich an und sei Teil dieser besonderen Erfahrung!
[email protected]
Konzept und Begleitung des Parcours : Catia Gatelli
Produktion: Lara Alonso Vazquez, Karina Villavicencio
Foto Dokumentation: Maria Rapela
Performance: Karina Villavicencio, Lady gaby